Förderung KMU-innovativ: Medizintechnik Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/kmu-innovativ-medizintechnik
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 2 - 27.03.2024 Der gar nicht so kleine Unterschied: Gendermedizin Wussten Sie, dass Frauen und Männer bei derselben Erkrankung unterschiedliche Symptome zeigen können? Und dass Medikamente im weiblichen Organismus eine andere Wirkung haben können als im männlichen? Mit diesen Unterschieden beschäftigt sich die Gendermedizin, die den Einfluss des Geschlechts auf Krankheit und Gesundheit untersucht. https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/der-gar-nicht-so-kleine-unterschied-gendermedizin
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 1 - 26.06.2023 Seltene Erkrankungen In unserem ersten Podcast für das Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg sprechen wir über seltene Erkrankungen. Im Gespräch mit Thomas Meinert von der BIOPRO Baden-Württemberg sind Dr. Fridtjof Traulsen, Standortleiter von Boehringer-Ingelheim in Biberach, Dr. Holm Graeßner, Geschäftsführer des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen, und Brigitte Stähle, stellvertretende Vorsitzende der LAG Selbsthilfe…https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/seltene-erkrankungen
Digitalisierung des Gesundheitswesens Advanced Imaging Utilization by Digital Data Application in Baden-Württemberg (PC3-AIDA) Das „Photon-Counting“ (PC) - CT Konsortium geht in die nächste Förderrunde des Forums Gesundheitsstandort Baden-Württemberg. Das neue Konsortium wird im Anschlussprojekt PC3-AIDA die Bilddateninfrastruktur „teamplay digital health platform connect“ (tdhp) an vier klinischen Standorten installieren.https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/advanced-imaging-utilization-digital-data-application-baden-wuerttemberg-pc3-aida
Baden-Württemberg ist Gesundheitsstandort Nr. 1 Laufende Projekte https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte
Mit Gesundheit an der Spitze Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg https://www.bio-pro.de/projekte/laufende-projekte/forum-gesundheitsstandort-baden-wuerttemberg
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 3 - 04.09.2024 Wissen, was gesund ist: Gesundheitskompetenz Unter Gesundheitskompetenz versteht man die Kompetenz, Gesundheitsinformationen zu finden, zu verstehen, zu bewerten und sie für gesundheitsbezogene Entscheidungen zu nutzen. Wie steht es um die Gesundheitskompetenz in Deutschland und Baden-Württemberg? Was kann man tun, um die Gesundheitskompetenzen der Menschen zu verbessern? Und welche Fertigkeiten benötigen Fachkräfte im Gesundheitswesen? https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/wissen-was-gesund-ist-gesundheitskompetenz
Übersicht Workshop PC3-AIDA | Anmeldung für Teilnehmerinnen und Teilnehmer https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-neue-wege-fuer-den-zukunftsgerichteten-gesundheitsdaten-austausch-baden-wuerttemberg/workshop-pc3-aida-anmeldung-fuer-teilnehmerinnen-und-teilnehmer
Podcast Forum Gesundheitsstandort Baden-Württemberg Folge 4 - 17.09.2024 Gesunder Start ins Leben: Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen Viele Menschen suchen sich Infos zu Gesundheitsthemen bei „Dr. Google“. Und das gilt nicht nur für die junge Generation. In dieser Podcast-Folge geht es um die Frage, was Gesundheitskompetenz bei Kindern und Jugendlichen bedeutet, warum diese Kompetenz wichtig ist und wie man Kinder bei diesem Thema unterstützen kann. Darüber haben wir mit Dr. Claudia Bauer-Kemény, mit Dr. Isabel Brandhorst, mit Johannes Bauernfeind und Gordana Marsic gesprochen.https://www.bio-pro.de/infothek/podcasts/gesunder-start-ins-leben-gesundheitskompetenz-bei-kindern-und-jugendlichen
Veranstaltung - 17.09.2024 Lunch & Learn: KI im Fokus der Gesundheitsindustrie – Von der Idee bis zur praktischen Umsetzung“ Online, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/lunch-und-learn-ki-im-fokus-der-gesundheitsindustrie-von-der-idee-bis-zur-praktischen-umsetzung
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Quantencomputing Test- und Beratungszentren“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 30.11.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-quantencomputing-test-und-beratungszentren
Förderung Science4Life Venture Cup Wettbewerb, Förderung durch: Science4Life e.V., Einreichungsfrist: 14.10.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/science4life-venture-cup
Förderung Richtlinie zur Stärkung des Transfererfolgs in den Lebenswissenschaften "GO-Bio initial" Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.02.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-staerkung-des-transfererfolgs-den-lebenswissenschaften-go-bio-initial
Förderung Stärkung des Gründungsgeschehens in den Lebenswissenschaften „GO-Bio next“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.03.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/staerkung-des-gruendungsgeschehens-den-lebenswissenschaften-go-bio-next
Förderung Förderung von Projekten zum Thema „Klinische Validierung innovativer medizintechnischer Lösungen“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.01.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/foerderung-von-projekten-zum-thema-klinische-validierung-innovativer-medizintechnischer-loesungen
Förderung Alternativmethoden zum Tierversuch Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.03.2025 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/alternativmethoden-zum-tierversuch-1
Übersicht Förderung wurde nicht gefunden https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderung/foerderung-wurde-nicht-gefunden
Förderung CyberOne Hightech Award 2024 Wettbewerb, Förderung durch: WM BW u.a., Einreichungsfrist: 30.06.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/cyberone-hightech-award-2024
Übersicht Präsenztreffen PC3-AIDA Konsortium 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/praesenztreffen-pc3-aida-konsortium-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten
Übersicht Workshop und Präsenztreffen PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Teilnehmende https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-und-praesenztreffen-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-teilnehmende
Übersicht Workshop PC3-AIDA 19.11.24 | Anmeldung für Referentinnen und Referenten https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/pc3-aida-workshop-pc3-aida-huerden-und-potenziale-eines-vernetzungsprojekts/workshop-pc3-aida-191124-anmeldung-fuer-referentinnen-und-referenten