Übersicht MDR-Soforthilfe-Sprechtag Feedbackformular https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-sprechtag/MDR-Soforthilfe-Sprechtag-Feedbackformular
Veranstaltung - 03.11.2020 Aufbau eines nachhaltigen Netzwerks für intelligente KMU in der Alpenregion Online-Event, Anmeldefrist: 16.10.2020https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/Aufbau-eines-nachhaltigen-Netzwerks-f%C3%BCr-intelligente-KMU-in-der-Alpenregion
MDR-Soforthilfe-Programm - 07.10.2020 Die Klinische Prüfung im Blick Teil 2 online, Anmeldefrist: 30.09.2020, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-2
Anmeldung Die klinische Prüfung im Blick Teil 2 Anmeldung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-2/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-2-anmeldung
Veranstaltung - 26.08.2020 - 27.08.2020 Global Cluster Partnering - Healthcare onlinehttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/global-cluster-partnering-healthcare
Anmeldung Die klinische Prüfung im Blick Anmeldung Teil 1 https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/die-klinische-pruefung-im-blick-teil-1/die-klinische-pruefung-im-blick-anmeldung-teil-1
Förderung Richtlinie zur Förderung von Zuwendungen für „KMU-innovativ: Medizintechnik“ Förderprogramm, Förderung durch: BMBF, Einreichungsfrist: 15.04.2024 https://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/richtlinie-zur-foerderung-von-zuwendungen-fuer-kmu-innovativ-medizintechnik
Förderung European Circular Bioeconomy Fund Förderprogramm, Förderung durch: Europäische Investitionsbank (EIB), Europäische Länder / Nationale Förderbanken, Industrie- und Finanzinvestorenhttps://www.bio-pro.de/datenbanken/foerderungen/european-circular-bioeconomy-fund
Veranstaltung - 05.11.2020 Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Innovationsmotor des digitalen Wandels Online-Event, Anmeldefrist: 30.10.2020, Informationsveranstaltung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels
Ausstellung auf der Landesgartenschau 2021 - 07.07.2021 - 18.07.2021 Schaufenster in die Zukunft – Leben in einer nachhaltigen Bioökonomie Überlingen, Ausstellung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/Schaufenster-in-die-Zukunft-Leben-in-einer-nachhaltigen-Biooekonomie
Veranstaltung - 25.11.2020 MDR Soforthilfe-Sprechtag BW Online-Veranstaltunghttps://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/mdr-soforthilfe-sprechtag-bw
Veranstaltung - 24.11.2020 NEO2020 – Innovationspreis der TechnologieRegion Karlsruhe online, Anmeldefrist: 20.11.2020https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/neo2020-innovationspreis-der-technologieregion-karlsruhe
Anmeldung Gesundheitsindustrie in Baden-Württemberg – Innovationsmotor des digitalen Wandels - Anmeldung https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels/gesundheitsindustrie-baden-wuerttemberg-innovationsmotor-des-digitalen-wandels-anmeldung
Life Science Jobmesse - 28.04.2021 CONTACT2021 online, Messe https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/contact2021
Pressemitteilung - 01.04.2021 Joint Masterplan zur Bioökonomie in der Alpenmakroregion vorgestellt Die AlpLinkBioEco Interreg Projektgruppe präsentiert eines ihrer Hauptergebnisse. https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/joint-masterplan-zur-biooekonomie-der-alpenmakroregion-vorgestellt
Pressemitteilung - 08.04.2021 Wie können innovative Wertschöpfungsketten in der Bioökonomie im Alpenraum gefördert werden? Das europäische Interreg Projekt AlpLinkBioEco kommt im April 2021 erfolgreich zum Ende. Die Abschlusskonferenz fand am 31. März 2021 statt und zog über 160 Teilnehmer aus verschiedenen Teilen Europas an. Das Projekt AlpLinkBioEco, an dem BIOPRO Baden-Württemberg beteiligt ist, läuft im Rahmen der EU-Strategie für den Alpenraum (EUSALP) bereits seit drei Jahren (2018-2021).https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/wie-koennen-innovative-wertschoepfungsketten-der-biooekonomie-im-alpenraum-gefoerdert-werden
Pressemitteilung - 20.04.2021 Den Austausch weiter intensivieren Die neuen Regularien der MDR und IVDR bedeuten nicht nur für „klassische“ Medizinprodukte eine große Herausforderung. Auch Hersteller von medizinischer Software fallen unter die neuen Verordnungen und sind mit konkreten Anforderungen und Regeln konfrontiert. Um diesen zu begegnen, organisiert die BIOPRO Baden-Württemberg im Rahmen der MDR & IVDR Soforthilfe BW aktuell eine Veranstaltungsreihe zum Thema “Software im Fokus der MDR & IVDR”.https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/den-austausch-weiter-intensivieren
Pressemitteilung - 03.05.2021 Neues BIOPRO Magazin erschienen https://www.bio-pro.de/infothek/pressemitteilungen/neues-biopro-magazin-erschienen-3
Veranstaltung - 01.07.2021 Meet & Match 2021 – Microbiome Online, Anmeldefrist: 17.06.2021, Meet & Match https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/meet-match-2021-microbiome
gründerspot - 18.05.2021 Zukunftsmacher der Bioökonomie Online, Workshop https://www.bio-pro.de/veranstaltungen/vergangene-veranstaltungen/zukunftsmacher-der-biooekonomie