German Medical Award 2025
Art:
Wettbewerb
Einreichungsfrist:
Förderung durch:
Pro Cura Medici – Management Medical GmbH
Reichweite:
Deutschland
Der GERMAN MEDICAL AWARD ist eine internationale Auszeichnung, die herausragende Leistungen und Innovationen in der Medizin und Gesundheitsversorgung würdigt. Ziel dieser Auszeichnung ist es, Mediziner:innen aus Kliniken, Wissenschaftler:innen aus dem Bereich humanzentrierte Forschung, niedergelassene Ärzte:innen, Unternehmen des Gesundheitssektors sowie aus dem digitalen Gesundheitbereich für Ihre außergewöhnlichen Therapien, Behandlungsmethoden, Projekte und Leistungen zu ehren, die sich besonders der Verbesserung der Patientenversorgung in Deutschland verpflichtet fühlen.
Mit dem GERMAN MEDICAL AWARD möchten wir viele Menschen würdigen, die sich täglich, oft im Verborgenen, für die Verbesserung der Patientenversorgung einsetzen. Der Award öffnet seine Türen für innovative Köpfe in der Medizin und Gesundheit und lädt zur Teilnahme in verschiedenen Kategorien ein.
Er ehrt nicht nur außergewöhnliche Leistungen in der patientenorientierten Versorgung und in der medizinischen Forschung, sondern bietet auch eine Plattform für inspirierende Begegnungen und zukunftsweisende Kooperationen im Gesundheitswesen.
Als einer der angesehensten Medizinpreise lädt der GERMAN MEDICAL AWARD Mediziner:innen, Kliniken und Unternehmen aus dem Gesundheitssektor ein, ihre innovativen Konzepte und Projekte einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Unter dem Leitsatz „Patient:innen im Fokus“ ehrt die Auszeichnung Ideen, welche die medizinische Versorgung nachhaltig verbessern.
Der German Medical Award richtet sich an Mediziner:innen, Forscher:innen, die sich mit human zentrierter Versorgung beschäftigen und sowohl in Kliniken als auch in der Praxis tätig sind. Zudem können sich Unternehmen des Gesundheitswesens sowie Unternehmen im Bereich Digitalisierung bewerben, die sich für herausragende Leistungen und Innovationen in der medizinischen Versorgung einsetzen. Ziel ist es, innovative Ansätze und Lösungen zu würdigen, die die Qualität der Gesundheitsversorgung verbessern.